Patentanwältin Dr. Elisabeth von Pinkowski ist seit vielen Jahren im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Sie studierte Chemie (Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie und Technische Chemie) mit dem 2. Studienfach Physik. Nach der Promotion zum Dr.rer.nat. an der Universität Dortmund im Institut der Anorganischen Chemie unter Leitung von Prof. Dr. H. Jacobs begann sie zunächst als Patentsachbearbeiterin in der Hoechst AG, Frankfurt. Zur Patentanwältin wurde sie in Patentanwaltskanzleien in Landshut und Chemnitz ausgebildet. Während dieser Zeit legte sie auch die Prüfung zur Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt (European Patent Attorney) ab. In 2002 eröffnete sie eine Kanzlei in Dresden. Weitere Büros in Espelkamp und Nürnberg im Jahre 2011.
Zulassungen und Mitgliedschaften Zulassungen als Deutsche Patentanwältin
zur Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) - www.dpma.de und dem Bundespatentgericht (BPatG) - www.bpatg.de, beide München, und anderen internationalen Behörden des gewerblichen
Rechtsschutzes und in besonderen Fällen auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) sowie in Mitwirkung als Patentanwältin vor den Gerichten (LG, OLG), Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt (EPA) - www.european-patent-office.org, Vertreterin
beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) in Alicante, Spanien - https://euipo.europa.eu und Vertreterin
bei der World International Property Organisation in Genf (WIPO) - www.wipo.int. Vertreterin vor dem Einheitspatentgericht / United Patent Court (UPC) - https://cms.unified-patent-court.org
Mitgliedschaften Mitglied
der Deutschen Patentanwaltskammer - www.patentanwaltskammer.de, Mitglied der Internationalen Federation von Patentanwälten (FICPI) - ficpi.org, Mitglied des
Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (EPI) - www.patentepi.com,
|